top of page

Reisetipp: STOCKHOLM

SCHÄREN, SCHLÖSSER UND SCANDI-STYLE

Wasser, Wald und Weltstadtflair – Stockholm verbindet Kreativität, Nachhaltigkeit und nordische Coolness. Besonders schön ist die Stadt in den hellen Sommernächten rund um Midsommar.


Die schwedische Hauptstadt erstreckt sich über 14 Inseln und 57 Brücken – also kein Wunder, dass sie oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet wird. Umgeben von Wasser, Wäldern und Schären, bietet Stockholm eine tolle Mischung aus Naturerlebnis und Großstadtgefühl. Das Stadtbild ist geprägt von königlichen Schlössern, farbenfrohen Altstadtgassen, moderner Architektur und elegantem Design. Trotz ihrer Weitläufigkeit lässt sich die Stadt bequem zu Fuß, mit dem Rad oder per Boot erkunden. Die U-Bahn-Stationen gelten als längste Kunstgalerie der Welt – viele sind mit großflächigen Installationen und Graffitikunst geschmückt. Außerdem gelten die Schweden als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, Gleichstellung und gutes Design – am liebsten im Lagom-Stil: nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern genau richtig.

Tynningö, eine der 30.000 Inseln im Stockholmer Schärengarten
Tynningö, eine der 30.000 Inseln im Stockholmer Schärengarten

  • Essen & Restaurants: Stockholm ist ein Hotspot für New Nordic Cuisine – mit viel Fisch und kreativem Minimalismus. Typisch schwedisch: Köttbullar (Fleischbällchen), Räksmörgås (Garnelenbrot) oder der fermentierte Hering Surströmming (eher was für Mutige).

    Tipp: Östermalms Saluhall oder Restaurant Tradition

  • Cafés & Bars: Die Stockholmer lieben ihre traditionelle Kaffeepause „Fika“, weshalb es in der Stadt zahlreiche ausgezeichnete Cafés gibt. Abends trifft man sich in stylischen Cocktailbars, Kellerkneipen oder Rooftop-Bars auf lokalen Gin oder Craft Beer. Tipp: Vete-Katten oder Tak

  • Inseln & Viertel: Södermalm ist das kreative Herz Stockholms mit Vintage-Shops, Indie-Cafés und Street-Art. Djurgården bietet Natur und Museen, Gamla Stan verwinkelte Gassen und Kopfsteinpflaster-Romantik. Tipp: Moderna Museet oder Långholmen

Sehenswürdigkeiten

Gamla Stan. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren bunten Giebelhäusern, engen Gassen und Kopfsteinpflaster ist das Herz der Stadt. Hier befinden sich das Königliche Schloss, die Nobel-Bibliothek, der Stortorget-Platz sowie charmante Cafés, Boutiquen,Galerien und kleine Museen.

Vasa-Museum. Das 69 Meter lange Kriegsschiff „Vasa“ sank 1628 bei seiner Jungfernfahrt und wurde erst 1961 nahezu unversehrt geborgen. Heute thront es in einer spektakulären Ausstellung auf Djurgården und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in ganz Skandinavien.

ABBA The Museum. Ein interaktives Erlebnis für alle Fans der Pop-Legenden. Hier kann man nicht nur Bühnenkostüme und Erinnerungsstücke bestaunen, sondern auch selbst Teil der Show werden – mitsingen, tanzen und als „fünftes Mitglied“ auf einer virtuellen Bühne stehen.

Skansen. Das älteste Freilichtmuseum der Welt zeigt traditionelle Häuser aus allen Regionen Schwedens – inklusive Handwerk und Trachten. Im dazugehörigen Tierpark leben Elche, Rentiere und Bären. Am besten im Sommer und zu schwedischen Feiertagen besuchen.


Der Blick auf die Altstadt lässt erahnen: Ein Drittel der Stadtfläche besteht aus Wasser
Der Blick auf die Altstadt lässt erahnen: Ein Drittel der Stadtfläche besteht aus Wasser

Stadshuset. Das Backstein-Rathaus mit seinem markanten Turm ist Stockholms Wahrzeichen. Berühmt ist vor allem der Goldene Saal, dessen Wände mit 18 Millionen Mosaiksteinchen geschmückt ist. Hier findet jedes Jahr das festliche Nobel-Bankett statt.


Die bunten Fassaden am Stortorget zählen zu den meistfotografierten Motiven Stockholms
Die bunten Fassaden am Stortorget zählen zu den meistfotografierten Motiven Stockholms




Zur Verfügung gestellt von: Reisebloggerin: Bettina Alber




bottom of page