top of page

Reisetipp: BARCELONA

SKATALANISCHE KULTUR, ARCHITEKTUR UND TAPAS

Moderne Architektur, katalanische Gastronomie und eine lebendige Kuktur-Szene: Von Gaudís Meisterwerken über köstliche Tapas bis hin zu großar igen Kunst-Museen erwaret Barcelona seine Besucher mit einer Fülle an Eindrücken.

Die kosmopolitische Hauptstadt der Region Katalonien ist nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Die Metropole mit 1,6 Millionen Einwohnern ist für ihre Architektur und Kunstwerke bekannt, bietet zahlreiche Parks und Museen und liegt direkt am Mittelmeer - kein Wunder also, dass Barcelona zu den meistbesuchten Städten Europas zählt. Neben dem spannenden Mix aus reicher Kultur, tollem Essen, pulsierendem Nachtleben und entspanntem Beach Life beeindruckt die Stadt auch mit 9 UNESCO-Weltkulturerbestätten - und mit dem größten Fußballstadion Europas! Apropos Fußball: Die Kurzform „Barça“ ist nur für den Fußballverein erlaubt, niemals die Stadt!

Die Sagrada Familia, das letzte Werk von Antoni Gaudí
Die Sagrada Familia, das letzte Werk von Antoni Gaudí
  • Architektur: Barcelonas Architektur ist eine faszinierende Mischung aus Gotik, Modernisme und zeitgenössischem Design. Die Stadt ist besonders von der Handschrift des katalanischen Architekten Antoni Gaudi (1852–1926) geprägt. Tipp: Casa Batlló oder Casa Milà

  • Essen & Restaurants: Kein Barcelona-Besuch ohne Tapas: Patatas bravas, Jamón Ibérico oder „Pa amb tomàquet“, geröstetes Brot mit Tomate, Olivenöl und Salz. Außerdem typisch: Paella mit Meeresfrüchten und Fleisch, Crema Catalana und Cava. Tipp: Bar Pimentel oder Colmado Wilmot

  • Museen: In über 80 Museen werden die unterschiedlichsten Themen präsentier : vom FC Barcelona-Museum Camp Nou und dem Museum für moderne Kunst MACBA bis hin zu einem Parfüm-Schokolade- und sogar Alien-Museum. Tipp: Museu Picasso oder MNAC

Der Park Güell mit seinen farbenfrohen Mosaiken und organischen Formen
Der Park Güell mit seinen farbenfrohen Mosaiken und organischen Formen

Sehenswerte Orte

• Sagrada Familia. Die berühmte, aber immer noch unvollendete Basilika von Antoni Gaudí ist ein architektonisches Meisterwerk und das wohl bekannteste Wahrzeichen Barcelonas. Mit dem Bau wurde 1882 begonnen, die Fertigstellung ist bis spätestens 2033 geplant.

Bester Sunset-Spot: Die Salinen südlich von Trapani
Bester Sunset-Spot: Die Salinen südlich von Trapani

• Park Güell. Der ebenfalls von Antoni Gaudí entworfene Park bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und eine einzigartige Mischung aus Natur und Kunst. Er ist bekannt für seine farbenfrohen Mosaike, die wellenförmige Bank und fantasievolle Skulpturen.

• Barri Gòtic. Das Gotische Viertel ist das historische Zentrum von Barcelona und bezaubert mit mittelalterlichen Gebäuden, engen Gassen und gotischen Kirchen. Es ist ein lebendiges Viertel voller Kunst, Musik, Museen, Cafés, Geschäften und Restaurants.

• Arc de Triomf. Der 30 m hohe Triumphbogen war das Haupteingangstor für die Weltausstellung von 1888. Der Bogen steht an einer weitläufigen und von Palmen gesäumten Promenade, an deren Ende sich der wunderschöne Parc de la Ciutadella befindet.

• La Rambla. Der 1,2 km lange Boulevard verbindet die Plaça de Catalunya mit dem Alten Hafen. Die „Las Ramblas“ sind ein quirliger Ort voller Leben, mit zahlreichen Souvenirläden, Blumenhändlern, Cafés, Straßenkünstlern - und vielen Taschendieben.



Zur Verfügung gestellt von: Reisebloggerin: Bettina Alber




bottom of page