SALINEN, SONNENUNTERGÄNGE UND ÄGADISCHE INSELN
Malerische Küsten, antike Schätze und eine reiche Kultur: Von den verwinkelten Gassen in Trapani über die Salz-Küste mit pittoresken Salinen bis zu kristallklarem Wasser an traumhaften Stränden. Der Nordwesten Siziliens ist landschaftlich und kulinarisch ein Genuss.

Die 60.000 Einwohner-Stadt am nordwestlichen Zipfel von Sizilien wird neben Palermo und Catania oft als Urlaubsziel übersehen. Trapani ist zwar nicht für spektakuläre Sehenswürdigkeiten bekannt, aber die charmante Hafenstadt ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Küste sowie auf die Ägadischen Inseln. Vor der Landzunge trifft das Tyrrhenische Meer auf das Mittelmeer, weshalb Trapani auch „Stadt zwischen zwei Meeren“ genannt wird. Die Salzgewinnung gehörte über Jahrhunderte zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Der spanische Dichter Cervantes soll nach einem längeren Aufenthalt die Windmühlen der Salinen in seinem Don Quichotte verewigt haben.

Altstadt & Kirchen: Auf dem Lungomare geht es in die Altstadt mit vielen kleinen Gassen. Zwischen Corso Vittorio Emanuele und Via Garibaldi warten zahlreiche Restaurants, barocke Kirchen und Zeugen von 300 Jahren arabischer Herrschaft. Tipp: Kathedrale San Lorenzo o. Chiesa del Purgatorio
Essen & Restaurants: Busiate (eine Art Maccheroni) mit Pesto alla Trapanese, Couscous, Panelle (frittierte Kichererbsen-Fladen), Caponata und natürlich Thunfisch in allen Variationen. Und zum Nachtisch Cassatelle, Cannoli und Genovesi. Tipp: Restaurant Al Vicoletto oder Capricci in tavola
Salinen: Der Besuch einer der 200 Salinen zwischen Trapani und Marsala ist ein Muss. Die Salzbecken mit den typischen Windmühlen leuchten bei Sonnenuntergang besonders schön und mit ein bisschen Glück kann man hier sogar Flamingos entdecken. Tipp: Mamma Caura oder Salina Culcasi di Nubia

Sehenswerte Orte
• Favignana. Die größte der Ägadischen Inseln war lange für den Thunfischfang bekannt. Heute ist die Tonnara, die alte Thunfischfabrik, ein Museum. Die türkisen Buchten der Insel (z.B. Cala Rossa) am besten per Rad oder Scooter erkunden. Tipp: Aperitivo in der Camparia.

• San Vito Lo Capo. Die pittoreske Bucht am Fuße des Monte Monaco wird dank ihres türkisen Wassers auch als „Malediven von Sizilien“ bezeichnet. Der lange, feine Sandstrand und das kristallklare Wasser machen San Vito Lo Capo zu einem beliebten Badeort.
• Tempel von Segesta. Der nahezu vollständig erhaltene Tempel von Segesta gilt als einer der schönsten Tempel der Antike. Er wurde um 420 v. Chr. im dorischen Stil errichtet. Obwohl er nicht fertiggestellt wurde, zählt er zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Siziliens.
• Scopello. Die Tonnara von Scopello ist eine der bedeutendsten und ältesten Thunfischfabriken auf Sizilien, einige Gebäude stammen aus dem 13. Jh. Die malerische Location wurde auch als Filmkulisse genutzt: Für „Ocean’s 12“ wurde hier eine Szene mit Brad Pitt und Catherine Zeta-Jones gedreht.

Zur Verfügung gestellt von: Reisebloggerin: Bettina Alber